Mein Roman wird jetzt auch auf dem Indie-Autoren-Portal vorgestellt. Eine tolle Möglichkeit, wenn man nicht bei einem großen Verlag veröffentlicht hat.
Kategorie: Vom Flüchten
Interview mit Bloggerin
Bloggerin Realonme hat gerade eine Blogparade veranstaltet und 30 Interviews an 30 Tagen veröffentlicht. Hauptsächlich sind es Bloggerinnen und Autoren, die sie vorstellt. Ich bin auch dabei und habe eine Menge Fragen beantwortet, wie ihr hier nachlesen könnt.
5 Sterne auf Buchherz
Jetzt gibt es auch eine erste Rezension auf einem Buchblog, und zwar Buchherz von Gina Günther. Ich freue mich, dass Gina „Vom Flüchten“ mit fünf Sternen bewertet hat.
Erste Vorstellung auf Buchblog
Heute ist Freitag, der 13. und ich bin hoch erfreut. Denn heute werden ich und mein Roman auf dem Buchblog “ Wortwucher“ von Dorothea Stiller vorgestellt. Dorothea gibt auch Autoren, die keinen großen Verlag hinter sich haben, eine Möglichkeit, sich vorzustellen. Eine tolle Sache! Schaut doch mal rein , dort findet ihr auch Rezensionen anderer Bücher und Buchtipps.
Erste Rezension auf Lovelybooks
Auf Lovelybooks ist soeben die erste Rezension meiner Leserunde erschienen:
Janna ist 13 Jahre alt, als sie zusammen mit ihrer Mutter, ihrer Tante und ihren Geschwistern am Ende des 2. Weltkrieges vor der eintreffenden russischen Armee fliehen muss. Sie berichtet aus ihrer Sicht von den schrecklichen Vorkommnissen, dem Leben als Flüchtlinge, den großen Entbehrungen und dem Kampf ums Überleben. Doch es kommt noch schlimmer. Eine weitere Flucht folgt. Was wirklich zählt und ihnen über diese fast unvorstellbare Zeit hilft, ist der familiäre Zusammenhang und die enorme Stärke der Frauen.
Sehr bewegend, berührend und emotional mitreißend erzählt Cordula Gartmann diese äußerst beeindruckende Geschichte „Vom Flüchten“. Ich habe die Geschichte durchgelesen, ohne aufhören zu können. Sie ist so voller Substanz. Flucht und Vertreibung sind keine Themen, die nur zu dieser Zeit vorkamen, sie sind auch in unserer Zeit allgegenwärtig, wichtig und aktuell. Wir dürfen unsere Augen und Herzen nicht verschließen, sondern anerkennen, dass auch wir helfen können und uns nicht in Vorurteilen verlieren. Zum anderen sind auch heute noch in der deutschen Gesellschaft die Konsequenzen unserer Vergangenheit und den Traumatisierungen einer ganzen Generation spürbar.
Absolute Leseempfehlung.
So kann man einen Sonntag starten!
Das Buch zum Reinhören
Ab sofort könnt ihr hier in das Buch reinhören. Meine erste Audio-Aufnahme. Ich wünsche euch viel Spaß!
Der Roman: Vom Flüchten
Die ersten Exemplare meines Buchs sind angekommen…..Ich bin aufgeregt und freue mich sehr.